Snowboarder und eiskalte Hände? 7 lebensrettende Tipps
Jeder Snowboarder kennt das Problem – eingefrorene Hände können eine großartige Abfahrt in pures Leiden verwandeln. Dieser Blog beschäftigt sich mit einem der häufigsten Probleme im Wintersport: Wie man seine Hände warm, beweglich und unter Kontrolle hält, selbst bei eisigen Temperaturen.
Wähle die richtigen beheizten Handschuhe
Deine Handschuhe sind deine erste Verteidigungslinie gegen die Kälte – und das richtige Paar kann einen gefrorenen Tag in ein unvergessliches Snowboard-Erlebnis verwandeln. Die ororo Kollektion Beheizter Handschuhe bietet die perfekte Balance aus Wärme, Schutz und Leistung. Sie verfügen über wasser- und windabweisende Außenmaterialien, atmungsaktives Innenfutter und Kohlenstofffaser-Heizelemente, die eine gleichmäßige Wärme über Hände und Finger verteilen. Mit drei Heizstufen und langanhaltenden, wiederaufladbaren Batterien bleibst du vom ersten bis zum letzten Lauf angenehm warm.
Für Snowboarder sind die ororo "Calgary" beheizbaren Handschuhe 2.0 die ultimative Wahl. Dank 3M™ Thinsulate™-Isolierung und sportlicher Passform bieten sie bis zu 8,5 Stunden konstante Wärme, halten deine Hände trocken und flexibel – bereit für jede Kurve. Und mit den Touchscreen-kompatiblen Daumen und Zeigefingern kannst du dein Handy bedienen, Fotos machen oder Musik anpassen – ohne die Handschuhe auszuziehen.
Hände vor dem Snowboarden aufwärmen
Ein einfacher Trick vor dem Start: Wärme deine Hände auf, bevor du auf die Piste gehst. Mach ein paar Finger- und Handgelenksdehnungen, um die Durchblutung anzuregen, bewege dann die Hände in den Handschuhen, um sie zu lockern. Schalte schließlich deine beheizten Handschuhe ein und lass sie ein paar Minuten vorwärmen. So startest du mit warmen Händen in den ersten Lauf – statt zu warten, bis deine Finger taub werden.
Arme schwingen, um die Durchblutung anzuregen
Wenn deine Finger anfangen, taub zu werden, braucht dein Körper Hilfe, um wieder warmes Blut zu zirkulieren. Ein einfacher Trick: Schwinge deine Arme! Stell dich mit genügend Platz hin, strecke deine Arme seitlich aus und schwinge sie vor und zurück, als würdest du auf der Stelle laufen.
Nach ein paar Sekunden spürst du, wie Wärme zurück in deine Hände strömt. Das ist zwar keine langfristige Lösung, aber ein schneller Notfalltrick während einer Liftfahrt oder zwischen den Abfahrten.
Riemen nicht zu fest anziehen
Ein häufiger Fehler: Viele Snowboarder ziehen Handschuhriemen oder Handgelenksverschlüsse zu fest, um Schnee und Wind abzuhalten. Doch zu viel Druck unterbricht die Durchblutung, was dazu führt, dass deine Finger noch kälter werden.
Die Handschuhe sollten fest, aber nicht eng sitzen – eng genug, um Schnee draußen zu halten, aber locker genug, damit du die Finger bewegen oder Liner darunter tragen kannst.
Für maximalen Komfort kannst du die ororo beheizbare Innenhandschuhe unter den ororo Unisex Shell Gloves tragen. Die beheizten Innenhandschuhe bieten gezielte Wärme auf dem Handrücken und den Fingern, während die robusten Außenhandschuhe zusätzlichen Wasser- und Windschutz bieten – ganz ohne übermäßiges Festziehen.
Hände in Pausen warm halten
Selbst mit den besten Handschuhen können deine Hände während Liftfahrten oder Pausen abkühlen. Der Trick ist, ihnen vor dem nächsten Lauf einen kurzen Wärmeschub zu geben.
Während deiner Pause stecke deine Hände in die Handwärmertaschen einer beheizten Jacke oder Weste, z. B. der ororo Frauen beheizbare Jacke (4 Heizzonen). Diese hat eine wasser- und windabweisende Außenschicht und vier Kohlenstofffaser-Heizzonen (linke & rechte Handtasche, Kragen und Rückenmitte). Mit bis zu 10 Stunden Wärme, abhängig von der Einstellung, hält sie deinen Körper und deine Hände angenehm warm.
Ein paar Minuten sanfte Wärme regen die Durchblutung an, stellen die Beweglichkeit wieder her und halten deine Finger bereit für die nächste Abfahrt – keine eingefrorenen Hände mehr!
Halte deinen Körperkern warm
Ein Geheimnis, das jeder erfahrene Snowboarder kennt: Warme Hände beginnen mit einem warmen Körperkern. Wenn deine Körpertemperatur sinkt, leitet dein Körper automatisch Blut weg von Händen und Füßen, um lebenswichtige Organe zu schützen – das Ergebnis: Eiskalte Finger, egal wie gut die Handschuhe sind.
Die Lösung: Isoliere deinen Kernbereich. Trage mehrere Schichten – ein feuchtigkeitsableitendes Baselayer, ein mitteldickes Fleece und eine beheizte Außenjacke wie die ororo St. Moritz Men’s Heated Snow Jacket. Mit 15K/10K wasserdichter, atmungsaktiver 2-Lagen-Technologie und leichter Thermolite-TSR-Isolierung hält sie dich warm und trocken – auf und abseits der Piste. Vier Heizzonen in den Handtaschen und im Rückenbereich sorgen für gezielte Wärme, während Features wie Helm-kompatible Kapuze, verschweißte Nähte und Schneefang maximalen Schutz bieten.
Wenn du deinen Körperkern warm hältst, verbessert sich die Durchblutung, deine Beweglichkeit bleibt erhalten, und du bleibst länger warm – so frieren weder Hände noch Spaß ein.
Ausreichend trinken und richtig essen
Überraschung: Was du isst und trinkst, beeinflusst, wie warm du dich fühlst. Wenn du dehydriert bist oder zu wenig Energie hast, verlangsamt dein Körper die Durchblutung – das bedeutet weniger warmes Blut für Hände und Füße. Die Folge: kalte Finger, steife Gelenke und schnellere Erschöpfung.
Trinke regelmäßig Wasser oder warmen Tee, auch wenn du keinen Durst hast – Kälte täuscht Durstgefühl oft. Vermeide zu viel Koffein oder Alkohol, da sie den Körper austrocknen und die Temperaturregulierung erschweren. Iss energiehaltige Snacks wie Nüsse, Müsliriegel oder Trockenfrüchte, um deinen Stoffwechsel aktiv zu halten. Ein konstanter Kalorienfluss hilft deinem Körper, natürliche Wärme zu erzeugen – so bleiben Hände, Füße und Körper den ganzen Tag bereit für die Piste.
Lass dir die Kälte nicht den Spaß verderben. Entdecke jetzt die ororo Beheizte Kleidung – entwickelt, um Snowboarder warm, trocken und voll unter Kontrolle zu halten – vom ersten Lift bis zur letzten Abfahrt.







